Dachsanierung und Re-Roofing für Wohn- und Gewerbeimmobilien
Buchen Sie eine kostenlose Inspektion mit Meisterblick, erhalten Sie ein detailliertes, positionsbasiertes Angebot noch am selben Tag und profitieren Sie von unserer übertragbaren 10‑Jahres‑Garantie auf Verarbeitung – transparent, terminsicher und nachhaltig für jedes Dachsystem.
Meisterbetrieb für Dachsanierung & Re-Roofing
Seit über 20 Jahren sanieren wir Dächer für Wohn- und Gewerbekunden mit zertifizierten Teams, dokumentierter Qualität und partnerschaftlicher Kommunikation. Wir kombinieren moderne Technik mit handwerklicher Präzision, garantieren planbare Abläufe und sichern Ihre Investition mit unserer 10‑Jahres‑Garantie.
Kostenlose Dachinspektion buchen
Unsere erfahrenen Meister begutachten Ihr Dach vor Ort mit Drohne, Feuchtemessung und Checkliste, dokumentieren Schäden sowie Risiken und erklären Ihnen klare Handlungsoptionen, ohne Verpflichtung, aber mit maximaler Transparenz für die nächsten Schritte.
Prüfumfang innen und außen
Wir prüfen Eindeckung, Anschlüsse, Ortgänge, Kehlen, Durchdringungen, Unterdach, Dämmung und Sparren aus nächster Nähe. Zusätzlich inspizieren wir den Dachraum auf Feuchtespuren, Schimmel, Luftundichtigkeiten und Schädlingsbefall. So erhalten Sie ein vollständiges Bild, bevor Entscheidungen getroffen werden.
Technik und Methoden
Mit 4K-Drohnen, Wärmebild, Feuchtemessern und Endoskopen erkennen wir verdeckte Schwachstellen frühzeitig. Bei Flachdächern führen wir, falls sinnvoll und freigegeben, Kernbohrungen und Probeöffnungen durch. Alle Messungen dokumentieren wir fachgerecht und nachvollziehbar für spätere Vergleiche.
Angebot am selben Tag
Noch am Inspektionstag erstellen wir ein positionsbasiertes Angebot mit Materialvarianten, Mengen, Leistungen und verbindlicher Zeitplanung, damit Sie rasch entscheiden können und keine wertvolle Saison für die Dacharbeiten verlieren.
Transparente Kalkulation
Wir weisen alle Positionen nachvollziehbar aus: Demontage, Entsorgung, Unterkonstruktion, Abdichtung oder Eindeckung, Anschlüsse, Rinnen, Gerüst sowie Sicherheitsmaßnahmen. Sie sehen exakt, wofür Sie bezahlen, und vermeiden unerwartete Nachträge durch präzise Leistungsbeschreibungen.
Variantenvergleich Material & System
Sie erhalten mehrere Systemvorschläge mit technischen Daten, Herstellergarantien und Lebenszykluskosten. Wir erklären Vor- und Nachteile von Ziegeln, Metall, Bitumen, EPDM oder TPO je nach Dachform. So wählen Sie fundiert zwischen Langlebigkeit, Optik, Energieeffizienz und Budget.
Finanzierung, Terminfenster und Logistik
Auf Wunsch integrieren wir Finanzierungsvorschläge, Staffeltermine und Etappenplanung. Wir berücksichtigen Lieferzeiten, Witterungspuffer, Betriebsruhe und Ferien. Dadurch sichern wir zuverlässige Starttermine, koordinierte Anlieferungen und minimale Beeinträchtigungen für Bewohner oder laufende Geschäftsprozesse.
Wohnhaus-Dachkomplettsanierung (bis 180 m²)
Komplette Demontage, Entsorgung, neue Lattung, Unterdeckbahn, Windsogsicherung, regensichere Anschlüsse an Kamin, Gauben und Durchdringungen sowie hochwertige Ziegel- oder Dachsteindeckung. Inklusive Gerüst, Schutzmaßnahmen und Abschlussprotokoll mit Fotodokumentation für lückenlose Nachverfolgung.
ab 12.800 €
Gewerbliches Re-Roofing für Flachdächer (pro 100 m²)
Gefälledämmung, Dampfbremse, zweilagige Bitumenabdichtung oder EPDM/TPO-System, neue Gullys und Notüberläufe, Brandschutzmaßnahmen, Dichtigkeitsprüfung und Übergabeprotokoll. Bauablauf im Betrieb mit Abschnittsplanung, Sicherheitszonen und minimalen Unterbrechungen für Ihre Prozesse.
ab 12.800 €
Jährlicher Wartungs- und Dichtigkeitscheck
Sichtprüfung, Reinigung kritischer Bereiche, Nachziehen loser Befestigungen, kleine Abdichtungen inklusive Material, Funktionsprüfung von Rinnen und Abläufen sowie Bericht mit Fotos und Handlungsempfehlungen. Ideal zur Werterhaltung, Sicherung von Garantien und Prävention teurer Folgeschäden.
ab 12.800 €
Wohnhaus-Dachsanierung
Für Ein- und Mehrfamilienhäuser sanieren wir Dächer staubarm, effizient und detailtreu, mit besonderem Fokus auf Schutz der Bausubstanz, saubere Anschlüsse und langlebige Systeme, damit Ihr Zuhause dauerhaft trocken, energieeffizient und wertstabil bleibt.
Gewerbliches Re-Roofing
Wir sanieren Produktions-, Lager- und Bürogebäude während des laufenden Betriebs mit koordinierten Bauabschnitten, abgestimmten Sicherheitskonzepten und schnellen Abdichtungswechseln, damit Ihre Prozesse weiterlaufen und das Dach gleichzeitig normgerecht erneuert wird.
Betriebsunterbrechungen minimieren
Wir planen Bauphasen nach Schichtzeiten, definieren Sicherheitsbereiche und realisieren lärmarme Zeitfenster. Notabdichtungen sichern Übergänge, um Produktion und Lager vor Feuchtigkeit zu schützen. So bleibt der Betrieb aufrecht, während das Dach abschnittsweise modernisiert wird.
Flachdachentwässerung und Gefälledämmung
Wir optimieren Gefälle mit Gefälledämmung, setzen zusätzliche Gullys und Notüberläufe, prüfen Fallleitungen und Dachabläufe. Dadurch reduzieren wir stehendes Wasser, erhöhen die Dichtigkeit und verbessern die Lebensdauer der Dachabdichtung signifikant, auch bei Starkregenereignissen.
Brandschutz, Arbeitssicherheit, Prüfung
Unsere Teams arbeiten mit Heißarbeiten-Genehmigungen, Feuerwachern, geprüfter PSA und dokumentierten Sicherheitsunterweisungen. Abschließend führen wir Dichtigkeits- und Haftzugtests durch und übergeben Prüfprotokolle, damit interne Audits und Versicherer lückenlos informiert sind.
Materialien und Systeme
Wir empfehlen Materialien nach Nutzung, Dachgeometrie und Budget, mit Fokus auf Lebensdauer, Wartungsbedarf und Herstellergarantie, damit Ihr Dach nicht nur heute überzeugt, sondern morgen planbar und wirtschaftlich bleibt.
Ziegel, Dachsteine und Schiefer
Traditionelle Eindeckungen bieten bewährte Optik, gute Schallwerte und austauschbare Einzelsteine. Wir beraten zu Formaten, Oberflächen, Windsogsicherung und regionalen Vorgaben. So entsteht ein langlebiges, reparaturfreundliches Dach mit authentischem Erscheinungsbild und hoher Wertstabilität.
Metall- und Stehfalzlösungen
Metall eignet sich für geringe Dachneigungen und komplexe Details. Stehfalzbahnen ermöglichen elegante Linien, geringe Wartung und hohe Dichtigkeit. Wir planen Dehnfugen, Schneefang, Durchdringungen und akustische Maßnahmen, damit Funktion und Gestaltung optimal zusammentreffen.
Bitumen, EPDM und TPO
Moderne Abdichtungen punkten durch Witterungsbeständigkeit, einfache Wartung und abgestimmte Zubehörteile. Wir wählen das passende System nach UV-Belastung, Auflast, Nutzung und Brandklasse. Qualifizierte Verarbeitung sichert Langlebigkeit und problemlose Inspektionen im Betrieb.
Wärmeschutz und Energieeffizienz
Durch intelligente Dämmkonzepte senken wir Heiz- und Kühlkosten, reduzieren Feuchterisiken und steigern den Komfort, stets normgerecht geplant und nachweisbar dokumentiert für Förderprogramme und langfristige Werthaltigkeit.
U-Wert und GEG-Konformität
Wir berechnen U-Werte, prüfen Wärmebrücken und schlagen Dämmstärken gemäß Gebäudeenergiegesetz vor. So erreichen Sie Effizienzvorgaben, sichern Förderoptionen und verhindern Tauwasser, das langfristig Bauteile schädigen und die Luftqualität beeinträchtigen könnte.
Luftdichtheit, Dampfbremse, Details
Eine sichere Luftdichtheitsebene mit korrekt angeschlossener Dampfbremse verhindert Feuchteeintrag in die Dämmung. Wir planen Anschlüsse an Sparren, Wände und Durchdringungen und prüfen diese vor Verkleidung. Dadurch bleibt der Wärmeschutz dauerhaft wirksam und schadenfrei.
Fördermittel und Nachweise
Wir unterstützen bei Anträgen, stellen Produktdatenblätter, Wärmeschutznachweise und Fotodokumentation bereit. Damit erfüllen Sie technische Mindestanforderungen, belegen fachgerechte Ausführung und erhalten finanzielle Vorteile, ohne den Überblick über Formalitäten zu verlieren.
Entwässerung und Dachrinnen
Eine funktionierende Entwässerung schützt Bauteile, Fassade und Fundament vor Feuchte, weshalb wir Dimensionierung, Gefälle und Schutzmaßnahmen sorgfältig planen und dauerhaft zuverlässig umsetzen.
Dimensionierung und Normen
Wir dimensionieren Rinnen, Fallrohre und Gullys gemäß Regenspende, Dachfläche und Normvorgaben. Richtige Querschnitte und Gefälle sichern den Abfluss, verhindern Überlauf und schützen Anschlüsse auch bei Starkregenereignissen, die zunehmend häufiger auftreten.
Laubschutz und Beheizung
Laubfangsysteme und optional beheizte Rinnen verhindern Verstopfungen, Eisbarrieren und Rückstau. Wir wählen passende Systeme nach Umgebung und Nutzung, damit Entwässerung auch im Winter zuverlässig bleibt und Wasser ungehindert abfließen kann.
Wartung und Dichtigkeitsprüfungen
Regelmäßige Reinigung und Sichtkontrollen reduzieren Schäden deutlich. Wir prüfen Dichtungen, Halterungen und Übergänge, dokumentieren Auffälligkeiten und empfehlen Maßnahmen. So erhalten Sie Funktionssicherheit und verlängern die Lebensdauer der gesamten Dachentwässerung.
Sicherheit und Baustellenmanagement
Wir planen die Baustelle mit klaren Wegen, Absperrungen, Materiallogistik und Schutzmaßnahmen, damit Arbeiten sicher, effizient und mit minimalen Belastungen für Bewohner, Nachbarn und Mitarbeiter ablaufen.
10‑Jahres‑Garantie und Qualitätssicherung
Unsere Garantie basiert auf geprüften Systemaufbauten, dokumentierter Verarbeitung und planmäßigen Nachkontrollen, damit die zugesicherte Leistung nicht nur auf dem Papier steht, sondern auch über Jahre verlässlich wirkt.
Garantieumfang und Voraussetzungen
Die Garantie deckt Verarbeitung und definierte Systemdetails, ergänzt durch Herstellergarantien. Voraussetzung sind fachgerechte Nutzung und empfohlene Wartungen. Wir erklären klar, was abgedeckt ist und wie Sie Ihren Anspruch unkompliziert sichern.
Dokumentation und Übergabe
Sie erhalten Fotodokumentation, Materiallisten, Wartungshinweise und Pläne. Diese Unterlagen erleichtern spätere Arbeiten, Versicherungsfragen und den Wiederverkauf. Transparenz schafft Vertrauen und macht Qualität dauerhaft nachvollziehbar.
Wartungsplan und Nachkontrollen
Wir bieten planmäßige Inspektionen mit Checklisten, um Dichtheit und Funktion zu sichern. Kleine Mängel werden früh erkannt und behoben. So bleibt die Garantie wirksam und die Lebensdauer des Daches maximal.
Sturmschäden und Versicherung
Bei Sturm, Hagel oder Starkregen reagieren wir schnell mit Notabdichtungen, beweissicherer Dokumentation und Unterstützung im Versicherungsfall, damit Schäden begrenzt und Folgekosten vermieden werden.
Notabdichtung und Leckortung
Wir sichern Schadstellen kurzfristig mit Folien, Bitumenbahnen oder Abdichtungsmassen und orten Leckagen mittels Sichtung, Feuchtemessung und Thermografie. So vermeiden wir Folgeschäden, bis die dauerhafte Lösung umgesetzt wird.
Gutachten und Versicherungsunterlagen
Unser Bericht enthält Schadensbeschreibung, Ursachenbewertung, Fotobelege und Kostenansätze. Diese Unterlagen unterstützen Sie bei der schnellen Regulierung und schaffen Klarheit für Versicherer und Gutachter.
Dauerhafte Reparatur oder Re-Roofing
Wir bewerten, ob eine fachgerechte Reparatur genügt oder ob ein Re-Roofing wirtschaftlicher ist. Vorteil, Lebensdauer und Budget werden transparent erklärt, damit Sie fundiert entscheiden und das Risiko nachhaltig reduzieren.
Photovoltaik-Integration
Wir planen Dach und PV als Einheit, damit Statik, Durchdringungen, Kabelwege und Blitzschutz perfekt aufeinander abgestimmt sind und die Garantie für beide Systeme zuverlässig gilt.
Statik und Lastannahmen
Wir prüfen Tragreserven, Windsog, Schneelasten und Montagesysteme. So vermeiden wir Schwingungen, Undichtigkeiten und Überlast. Das Ergebnis sind sichere Aufbauten, die Energieerträge maximieren und die Dachsubstanz schonen.
Durchdringungsfreie Montagesysteme
Wo möglich setzen wir auf geklebte, ballastierte oder Schienensysteme, die Dachhaut schützen. Bei notwendigen Durchdringungen verwenden wir geprüfte Dichtmanschetten. Dadurch bleibt die Dichtheit gewährleistet und Wartung planbar.
Kabelwege und Blitzschutz
Wir planen sichere Kabeltrassen, Durchführungen und Erdung. Der Blitzschutz wird abgestimmt, normgerecht und dokumentiert. So erfüllen Sie Vorgaben von Netzbetreibern, Versicherern und Herstellern ohne spätere Nachbesserungen.
Zeitplan und Meilensteine
Wir definieren Start, Demontage, Unterbau, Abdichtung oder Eindeckung, Anschlüsse und Abschlussarbeiten. Witterungsreserven und Liefertermine sind einkalkuliert. So entsteht ein realistischer Plan, der auch in der Praxis Bestand hat.
Mehr lesen
Transparente Kommunikation
Ein fester Bauleiter informiert proaktiv, beantwortet Fragen und dokumentiert Fortschritte mit Fotos. Abweichungen werden früh angesprochen und Lösungen vorgeschlagen. Das schafft Vertrauen und vermeidet Verzögerungen durch Missverständnisse.
Mehr lesen
Sauberkeit und Endabnahme
Wir übergeben sauber, mit gekehrten Wegen, entsorgten Resten und funktionstüchtigen Details. Die Abnahme erfolgt mit Checkliste, Protokoll und Einweisung in Pflege und Wartung. So startet Ihr Dach in einen langen, sicheren Betrieb.
Mehr lesen